unkompliziertes Antragsverfahren;
irreführend sind die Angaben zu Arbeitsschutz, wenn geschrieben wird, sie gelten bei Beschäftigungen von Haushaltshilfen und Pflegekräften. Erst aus dem Kleingedruckten ergibt sich, dass dies nur für geringfügig Beschäftige gilt.
Und erst über die Hotline habe ich erfahren, dass eine 89 Jährige Pensionärin deswegen den Status Beamtin auswählen muss, damit solche Arbeitsverhältnisse einen für Rechtstreitigkeiten als Arbeitgeber für nicht nur geringfügig Beschäftigte absichern und der Beitrag richtig berechnet wird. Hoffentlich stimmt das so... Der Tarif für Beamte ist nämlich teurer wie für Pensionäre.
unkompliziertes Antragsverfahren;
irreführend sind die Angaben zu Arbeitsschutz, wenn geschrieben wird, sie gelten bei Beschäftigungen von Haushaltshilfen und Pflegekräften. Erst aus dem Kleingedruckten ergibt sich, dass dies nur für geringfügig Beschäftige gilt.
Und erst über die Hotline habe ich erfahren, dass eine 89 Jährige Pensionärin deswegen den Status Beamtin auswählen muss, damit solche Arbeitsverhältnisse einen für Rechtstreitigkeiten als Arbeitgeber für nicht nur geringfügig Beschäftigte absichern und der Beitrag richtig berechnet wird. Hoffentlich stimmt das so... Der Tarif für Beamte ist nämlich teurer wie für Pensionäre.
Alles in allem sehr übersichtlich und einfach abzuschließen.
Als Verbesserungsvorschlag würde ich erwähnen, dass man den "Leistungsumfang" VOR Abschluss einsehen kann, damit man weiß, was alles eingeschlossen ist!
Alles in allem sehr übersichtlich und einfach abzuschließen.
Als Verbesserungsvorschlag würde ich erwähnen, dass man den "Leistungsumfang" VOR Abschluss einsehen kann, damit man weiß, was alles eingeschlossen ist!