Ich habe eine Rechnung für eine Sehhilfe für meine Ehefrau Online eingereicht und die Belege ebenfalls Online übermittelt. Der Antrag wurde innerhalb von nur 2 Tagen bearbeitet und der Erstattungsbetrag auf das Leistungskonto überwiesen. Hervorragend !!!
Als jahrelanger Kunde und wegen des modernen Service würde ich die DKV auf jeden Fall weiterempfehlen.
Ich habe eine Rechnung für eine Sehhilfe für meine Ehefrau Online eingereicht und die Belege ebenfalls Online übermittelt. Der Antrag wurde innerhalb von nur 2 Tagen bearbeitet und der Erstattungsbetrag auf das Leistungskonto überwiesen. Hervorragend !!!
Als jahrelanger Kunde und wegen des modernen Service würde ich die DKV auf jeden Fall weiterempfehlen.
Ich habe eine Rechnung für eine Sehhilfe für meine Ehefrau Online eingereicht und die Belege ebenfalls Online übermittelt. Der Antrag wurde innerhalb von nur 2 Tagen bearbeitet und der Erstattungsbetrag auf das Leistungskonto überwiesen. Hervorragend !!!
Als jahrelanger Kunde und wegen des modernen Service würde ich die DKV auf jeden Fall weiterempfehlen.
Ich habe eine Rechnung für eine Sehhilfe für meine Ehefrau Online eingereicht und die Belege ebenfalls Online übermittelt. Der Antrag wurde innerhalb von nur 2 Tagen bearbeitet und der Erstattungsbetrag auf das Leistungskonto überwiesen. Hervorragend !!!
Als jahrelanger Kunde und wegen des modernen Service würde ich die DKV auf jeden Fall weiterempfehlen.
-Fragen zur Programmbedienung (hatte Probleme mit der Eingabe von Daten für die elektronische Übermittlung von Rechnungen) sind nicht immer ausreichend,
-warum gibt es kein Inhaltsverzeichnis der übermittelten Daten, wie in der Leistungsabrechnung im Formular, schon aus Kontrollgründen?
-Fragen zur Programmbedienung (hatte Probleme mit der Eingabe von Daten für die elektronische Übermittlung von Rechnungen) sind nicht immer ausreichend,
-warum gibt es kein Inhaltsverzeichnis der übermittelten Daten, wie in der Leistungsabrechnung im Formular, schon aus Kontrollgründen?
-Fragen zur Programmbedienung (hatte Probleme mit der Eingabe von Daten für die elektronische Übermittlung von Rechnungen) sind nicht immer ausreichend,
-warum gibt es kein Inhaltsverzeichnis der übermittelten Daten, wie in der Leistungsabrechnung im Formular, schon aus Kontrollgründen?
-Fragen zur Programmbedienung (hatte Probleme mit der Eingabe von Daten für die elektronische Übermittlung von Rechnungen) sind nicht immer ausreichend,
-warum gibt es kein Inhaltsverzeichnis der übermittelten Daten, wie in der Leistungsabrechnung im Formular, schon aus Kontrollgründen?
-Fragen zur Programmbedienung (hatte Probleme mit der Eingabe von Daten für die elektronische Übermittlung von Rechnungen) sind nicht immer ausreichend,
-warum gibt es kein Inhaltsverzeichnis der übermittelten Daten, wie in der Leistungsabrechnung im Formular, schon aus Kontrollgründen?
-Fragen zur Programmbedienung (hatte Probleme mit der Eingabe von Daten für die elektronische Übermittlung von Rechnungen) sind nicht immer ausreichend,
-warum gibt es kein Inhaltsverzeichnis der übermittelten Daten, wie in der Leistungsabrechnung im Formular, schon aus Kontrollgründen?