Deutsche Krankenversicherung | Bewertungen & Erfahrungen
Es sind zu dieser Bank 70077 Bewertungen vorhanden
| 29.07.2015 | 06:29 Uhr ![]() Ich bin sehr zufrieden, Erstattungen wurden immer schnell bearbeitet und das Geld hat man zeitnah auf dem Konto Ich bin sehr zufrieden, Erstattungen wurden immer schnell bearbeitet und das Geld hat man zeitnah auf dem Konto Würde Bank weiterempfehlen Ja |
| 29.07.2015 | 06:29 Uhr ![]() Ich bin sehr zufrieden, Erstattungen wurden immer schnell bearbeitet und das Geld hat man zeitnah auf dem Konto Ich bin sehr zufrieden, Erstattungen wurden immer schnell bearbeitet und das Geld hat man zeitnah auf dem Konto Würde Bank weiterempfehlen Ja |
| hatte keine Buchungsschwierigkeiten Würde Bank weiterempfehlen Ja |
| hatte keine Buchungsschwierigkeiten Würde Bank weiterempfehlen Ja |
| hatte keine Buchungsschwierigkeiten Würde Bank weiterempfehlen Ja |
| 28.07.2015 | 21:32 Uhr ![]() Wir sind seit 1976 bei der DKV bzw. deren Vorgängern privat krankenversichert. Das jeweils optimale Tarifpaket zu finden war nicht immer ganz einfach, durch Wechsel in die BestMed Komfort Tarife aber deutlich übersichtlicher, wobei man sich aber schon sehr intensiv mit dem Vertragswerk beschäftigen muss, um zu verstehen, was letztendlich nur bis zu welchen Höchst-Limits bzw. unter welchen prozentualen Abzügen erstattet wird. Die Erstattungen selbst gehen bei der DKV relativ schnell, wobei man sich aber darüber im Klaren sein sollte, dass man als Privatversicherter meist zunächst einmal mit den Rechnungsbeträgen in Vorlage gehen muss. Als Privatversicherter kommt man beim Arzt schneller dran, wird möglicherweise besser behandelt (aber Gefahr einer unnötigen, oft nicht beeinflussbaren Überbehandlung durch den Arzt) und muss mit zunehmendem Alter trotz gebildeter Rückstellungen mit stark steigenden Beiträgen rechnen. Ein Tarifwechsel und eine hohe Eigenbeteiligung kann hier aber oft Abhilfe schaffen. Wir sind seit 1976 bei der DKV bzw. deren Vorgängern privat krankenversichert. Das jeweils optimale Tarifpaket zu finden war nicht immer ganz einfach, durch Wechsel in die BestMed Komfort Tarife aber deutlich übersichtlicher, wobei man sich aber schon sehr intensiv mit dem Vertragswerk beschäftigen muss, um zu verstehen, was letztendlich nur bis zu welchen Höchst-Limits bzw. unter welchen prozentualen Abzügen erstattet wird. Die Erstattungen selbst gehen bei der DKV relativ schnell, wobei man sich aber darüber im Klaren sein sollte, dass man als Privatversicherter meist zunächst einmal mit den Rechnungsbeträgen in Vorlage gehen muss. Als Privatversicherter kommt man beim Arzt schneller dran, wird möglicherweise besser behandelt (aber Gefahr einer unnötigen, oft nicht beeinflussbaren Überbehandlung durch den Arzt) und muss mit zunehmendem Alter trotz gebildeter Rückstellungen mit stark steigenden Beiträgen rechnen. Ein Tarifwechsel und eine hohe Eigenbeteiligung kann hier aber oft Abhilfe schaffen. Würde Bank weiterempfehlen Ja |
| 28.07.2015 | 21:32 Uhr ![]() Wir sind seit 1976 bei der DKV bzw. deren Vorgängern privat krankenversichert. Das jeweils optimale Tarifpaket zu finden war nicht immer ganz einfach, durch Wechsel in die BestMed Komfort Tarife aber deutlich übersichtlicher, wobei man sich aber schon sehr intensiv mit dem Vertragswerk beschäftigen muss, um zu verstehen, was letztendlich nur bis zu welchen Höchst-Limits bzw. unter welchen prozentualen Abzügen erstattet wird. Die Erstattungen selbst gehen bei der DKV relativ schnell, wobei man sich aber darüber im Klaren sein sollte, dass man als Privatversicherter meist zunächst einmal mit den Rechnungsbeträgen in Vorlage gehen muss. Als Privatversicherter kommt man beim Arzt schneller dran, wird möglicherweise besser behandelt (aber Gefahr einer unnötigen, oft nicht beeinflussbaren Überbehandlung durch den Arzt) und muss mit zunehmendem Alter trotz gebildeter Rückstellungen mit stark steigenden Beiträgen rechnen. Ein Tarifwechsel und eine hohe Eigenbeteiligung kann hier aber oft Abhilfe schaffen. Wir sind seit 1976 bei der DKV bzw. deren Vorgängern privat krankenversichert. Das jeweils optimale Tarifpaket zu finden war nicht immer ganz einfach, durch Wechsel in die BestMed Komfort Tarife aber deutlich übersichtlicher, wobei man sich aber schon sehr intensiv mit dem Vertragswerk beschäftigen muss, um zu verstehen, was letztendlich nur bis zu welchen Höchst-Limits bzw. unter welchen prozentualen Abzügen erstattet wird. Die Erstattungen selbst gehen bei der DKV relativ schnell, wobei man sich aber darüber im Klaren sein sollte, dass man als Privatversicherter meist zunächst einmal mit den Rechnungsbeträgen in Vorlage gehen muss. Als Privatversicherter kommt man beim Arzt schneller dran, wird möglicherweise besser behandelt (aber Gefahr einer unnötigen, oft nicht beeinflussbaren Überbehandlung durch den Arzt) und muss mit zunehmendem Alter trotz gebildeter Rückstellungen mit stark steigenden Beiträgen rechnen. Ein Tarifwechsel und eine hohe Eigenbeteiligung kann hier aber oft Abhilfe schaffen. Würde Bank weiterempfehlen Ja |
| 28.07.2015 | 21:32 Uhr ![]() Wir sind seit 1976 bei der DKV bzw. deren Vorgängern privat krankenversichert. Das jeweils optimale Tarifpaket zu finden war nicht immer ganz einfach, durch Wechsel in die BestMed Komfort Tarife aber deutlich übersichtlicher, wobei man sich aber schon sehr intensiv mit dem Vertragswerk beschäftigen muss, um zu verstehen, was letztendlich nur bis zu welchen Höchst-Limits bzw. unter welchen prozentualen Abzügen erstattet wird. Die Erstattungen selbst gehen bei der DKV relativ schnell, wobei man sich aber darüber im Klaren sein sollte, dass man als Privatversicherter meist zunächst einmal mit den Rechnungsbeträgen in Vorlage gehen muss. Als Privatversicherter kommt man beim Arzt schneller dran, wird möglicherweise besser behandelt (aber Gefahr einer unnötigen, oft nicht beeinflussbaren Überbehandlung durch den Arzt) und muss mit zunehmendem Alter trotz gebildeter Rückstellungen mit stark steigenden Beiträgen rechnen. Ein Tarifwechsel und eine hohe Eigenbeteiligung kann hier aber oft Abhilfe schaffen. Wir sind seit 1976 bei der DKV bzw. deren Vorgängern privat krankenversichert. Das jeweils optimale Tarifpaket zu finden war nicht immer ganz einfach, durch Wechsel in die BestMed Komfort Tarife aber deutlich übersichtlicher, wobei man sich aber schon sehr intensiv mit dem Vertragswerk beschäftigen muss, um zu verstehen, was letztendlich nur bis zu welchen Höchst-Limits bzw. unter welchen prozentualen Abzügen erstattet wird. Die Erstattungen selbst gehen bei der DKV relativ schnell, wobei man sich aber darüber im Klaren sein sollte, dass man als Privatversicherter meist zunächst einmal mit den Rechnungsbeträgen in Vorlage gehen muss. Als Privatversicherter kommt man beim Arzt schneller dran, wird möglicherweise besser behandelt (aber Gefahr einer unnötigen, oft nicht beeinflussbaren Überbehandlung durch den Arzt) und muss mit zunehmendem Alter trotz gebildeter Rückstellungen mit stark steigenden Beiträgen rechnen. Ein Tarifwechsel und eine hohe Eigenbeteiligung kann hier aber oft Abhilfe schaffen. Würde Bank weiterempfehlen Ja |
| 28.07.2015 | 20:27 Uhr ![]() Freundliche Telefonauskunft vorab! Leistungsantrag wurde zügig bearbeitet. Freundliche Telefonauskunft vorab! Leistungsantrag wurde zügig bearbeitet. Würde Bank weiterempfehlen Ja |
| 28.07.2015 | 20:27 Uhr ![]() Freundliche Telefonauskunft vorab! Leistungsantrag wurde zügig bearbeitet. Freundliche Telefonauskunft vorab! Leistungsantrag wurde zügig bearbeitet. Würde Bank weiterempfehlen Ja |