Wenn es zur Schadensregulierung kommt, dann wird zügig gearbeitet und sehr schnell ausgezahlt. Manchmal sehr kulant und manchmal wird mit der Begründung "das sieht der Vertrag nicht vor" unverständlicherweise abgelehnt.
Ich wude im vorliegenden Fall kulant "bedient".
Wenn keine Schadensregulierung stattfindet, erhält man diesen Fragebogen nicht ;-( Oder täusche ich mich da??
Daher gebe ich keine volle Punktezahl.
Wenn es zur Schadensregulierung kommt, dann wird zügig gearbeitet und sehr schnell ausgezahlt. Manchmal sehr kulant und manchmal wird mit der Begründung "das sieht der Vertrag nicht vor" unverständlicherweise abgelehnt.
Ich wude im vorliegenden Fall kulant "bedient".
Wenn keine Schadensregulierung stattfindet, erhält man diesen Fragebogen nicht ;-( Oder täusche ich mich da??
Daher gebe ich keine volle Punktezahl.
Schaden gemeldet 22.11.2014 Fertigstellung Mitte März
folgende Arbeiten mussten erledigt werden Innenliegende Dachrinne in einem 2 geschossigen Wohnhaus entfernen und erneuern Außenwand zuputzen. In 2 Wohnungen Feuchtigkeitschäden an den Wänden beseitigen, tapezieren.
Eine ortsansässige Firma hätte für die Arbeiten 10 -14 Tage gebraucht.
Der Schadensregulierer der ERGO Herr *** bekommt von mir die Note ÜNGENÜGEND
Er fuhr 14 Tage in Urlaub ohne wichtige Informationen an die Ergo in Leipzig weiterzuleiten.Große Vezögerung für die Ausführung der Arbeiten.Auf der ganzen Welt sind e-mails möglich!!
Frau *** hat zu keinem Zeitpunkt versucht die Arbeiten voranzutreiben. Es wurden Mietminderungen der Mieter in Kauf genommen.
Zudem wurde die Rechnung der ausführenden Firma Beckmann nie in Frage gestellt.
Viel zu hohe Gerüstbaukosten.Das Motto ERGO bezahlt ja.
Ich hoffe etwas zu diesem schrecklichen Regulierungsfall von Ihnen zu hören.
Mit freundlichen Grüßen
Marga ***
Schaden gemeldet 22.11.2014 Fertigstellung Mitte März
folgende Arbeiten mussten erledigt werden Innenliegende Dachrinne in einem 2 geschossigen Wohnhaus entfernen und erneuern Außenwand zuputzen. In 2 Wohnungen Feuchtigkeitschäden an den Wänden beseitigen, tapezieren.
Eine ortsansässige Firma hätte für die Arbeiten 10 -14 Tage gebraucht.
Der Schadensregulierer der ERGO Herr *** bekommt von mir die Note ÜNGENÜGEND
Er fuhr 14 Tage in Urlaub ohne wichtige Informationen an die Ergo in Leipzig weiterzuleiten.Große Vezögerung für die Ausführung der Arbeiten.Auf der ganzen Welt sind e-mails möglich!!
Frau *** hat zu keinem Zeitpunkt versucht die Arbeiten voranzutreiben. Es wurden Mietminderungen der Mieter in Kauf genommen.
Zudem wurde die Rechnung der ausführenden Firma Beckmann nie in Frage gestellt.
Viel zu hohe Gerüstbaukosten.Das Motto ERGO bezahlt ja.
Ich hoffe etwas zu diesem schrecklichen Regulierungsfall von Ihnen zu hören.
Mit freundlichen Grüßen
Marga ***