Das Gutachten des Sachverständigen war inhaltlich nicht korrekt - laut Gutachter herrschte sowohl an dem genannten Tag als auch am Vor- und Folgetag kein Sturm, weshalb eine Ablehnung der Schadensmeldung empfohlen wurde. Erst mit Nachweis diverser Medienberichte über Sturmschäden im Bezirk wurde der Irrtum des Gutachters eingestanden und der Sturmschaden anerkannt.
Das Gutachten des Sachverständigen war inhaltlich nicht korrekt - laut Gutachter herrschte sowohl an dem genannten Tag als auch am Vor- und Folgetag kein Sturm, weshalb eine Ablehnung der Schadensmeldung empfohlen wurde. Erst mit Nachweis diverser Medienberichte über Sturmschäden im Bezirk wurde der Irrtum des Gutachters eingestanden und der Sturmschaden anerkannt.
Über 2 Monate dauerte es vom Unfall bis zum Erhalt der Entschädigung. Wenn man nicht selbst anruft passiert gar nichts. Bei jedem Anruf eine andere Auskunft bekommen. Erstes Etnschädigungsangebot war ***€ - im Endeffekt war es nach Besichtigung bei *** wirtschaftlicher Totalschaden. Letztendlich war die Ablöse dann 3x so hoch.
Über 2 Monate dauerte es vom Unfall bis zum Erhalt der Entschädigung. Wenn man nicht selbst anruft passiert gar nichts. Bei jedem Anruf eine andere Auskunft bekommen. Erstes Etnschädigungsangebot war ***€ - im Endeffekt war es nach Besichtigung bei *** wirtschaftlicher Totalschaden. Letztendlich war die Ablöse dann 3x so hoch.