Die Abwicklung und Bearbeitung der vertraglichen Leistungen wurden bisher problemlos und prompt zur besten Zufiedenheit erfolgt.Keine Beanstandung meinerseits! Mit besten Grüssen ***
Die Abwicklung und Bearbeitung der vertraglichen Leistungen wurden bisher problemlos und prompt zur besten Zufiedenheit erfolgt.Keine Beanstandung meinerseits! Mit besten Grüssen ***
Die Abwicklung und Bearbeitung der vertraglichen Leistungen wurden bisher problemlos und prompt zur besten Zufiedenheit erfolgt.Keine Beanstandung meinerseits! Mit besten Grüssen ***
Die Abwicklung und Bearbeitung der vertraglichen Leistungen wurden bisher problemlos und prompt zur besten Zufiedenheit erfolgt.Keine Beanstandung meinerseits! Mit besten Grüssen ***
Die Abwicklung und Bearbeitung der vertraglichen Leistungen wurden bisher problemlos und prompt zur besten Zufiedenheit erfolgt.Keine Beanstandung meinerseits! Mit besten Grüssen ***
Die Abwicklung und Bearbeitung der vertraglichen Leistungen wurden bisher problemlos und prompt zur besten Zufiedenheit erfolgt.Keine Beanstandung meinerseits! Mit besten Grüssen ***
Früher dauerte die Bearbeitung der Leistungsanträge maximal 2 Wochen.
Seit einigen Jahren dauert die Bearbeitung ca. 3 Wochen.
Bei dem von der DKV jetzt hochgelobten Service, die Leistungsanträge online einreichen zu können, ist die Folge, dass die Bearbeitung erst nach 4 Wochen stattfindet .
Fortschritt und Kundenfreundlichkeit sieht irgendwie anders aus.
Dass seit einigen Jahren manche Leistungen erst nach langen Diskussionen und energischen Hinweisen seitens der Versicherten auf die Vertragsbedingungen Monate später dann doch bezahlt werden, gab es früher auch nicht. Da war immer alles klar.
Die DKV an Einsteiger in private Krankenversicherungen empfehlen? Früher ja, auf jeden Fall. Heute eher nicht.
Früher dauerte die Bearbeitung der Leistungsanträge maximal 2 Wochen.
Seit einigen Jahren dauert die Bearbeitung ca. 3 Wochen.
Bei dem von der DKV jetzt hochgelobten Service, die Leistungsanträge online einreichen zu können, ist die Folge, dass die Bearbeitung erst nach 4 Wochen stattfindet .
Fortschritt und Kundenfreundlichkeit sieht irgendwie anders aus.
Dass seit einigen Jahren manche Leistungen erst nach langen Diskussionen und energischen Hinweisen seitens der Versicherten auf die Vertragsbedingungen Monate später dann doch bezahlt werden, gab es früher auch nicht. Da war immer alles klar.
Die DKV an Einsteiger in private Krankenversicherungen empfehlen? Früher ja, auf jeden Fall. Heute eher nicht.
Früher dauerte die Bearbeitung der Leistungsanträge maximal 2 Wochen.
Seit einigen Jahren dauert die Bearbeitung ca. 3 Wochen.
Bei dem von der DKV jetzt hochgelobten Service, die Leistungsanträge online einreichen zu können, ist die Folge, dass die Bearbeitung erst nach 4 Wochen stattfindet .
Fortschritt und Kundenfreundlichkeit sieht irgendwie anders aus.
Dass seit einigen Jahren manche Leistungen erst nach langen Diskussionen und energischen Hinweisen seitens der Versicherten auf die Vertragsbedingungen Monate später dann doch bezahlt werden, gab es früher auch nicht. Da war immer alles klar.
Die DKV an Einsteiger in private Krankenversicherungen empfehlen? Früher ja, auf jeden Fall. Heute eher nicht.
Früher dauerte die Bearbeitung der Leistungsanträge maximal 2 Wochen.
Seit einigen Jahren dauert die Bearbeitung ca. 3 Wochen.
Bei dem von der DKV jetzt hochgelobten Service, die Leistungsanträge online einreichen zu können, ist die Folge, dass die Bearbeitung erst nach 4 Wochen stattfindet .
Fortschritt und Kundenfreundlichkeit sieht irgendwie anders aus.
Dass seit einigen Jahren manche Leistungen erst nach langen Diskussionen und energischen Hinweisen seitens der Versicherten auf die Vertragsbedingungen Monate später dann doch bezahlt werden, gab es früher auch nicht. Da war immer alles klar.
Die DKV an Einsteiger in private Krankenversicherungen empfehlen? Früher ja, auf jeden Fall. Heute eher nicht.