Ich bin Kunde bei ENVIVAS bereits seit mehreren Jahren und es gibt mir einfach Sicherheit oder besser gesagt gutes Gefühl, wenn mir im Ausland was passiert... Da bleibe ich nich alleine auf mich gestellt. Ausserdem bei einem so niedrigem Jahresbeitrag kann man nichts falsch machen... Uns was ich noch schreiben muss: Gestern Abend habe ich die kostenlose Hotline angerufen da ich meine Bankdaten ändern wollte und habe mit sehr sympatischer Beraterin gesprochen, die durch ihre freundliche Art mir einfach bestätigt hat, dass ich bei ENVIVAS gut aufgehoben bin.
Ich bin Kunde bei ENVIVAS bereits seit mehreren Jahren und es gibt mir einfach Sicherheit oder besser gesagt gutes Gefühl, wenn mir im Ausland was passiert... Da bleibe ich nich alleine auf mich gestellt. Ausserdem bei einem so niedrigem Jahresbeitrag kann man nichts falsch machen... Uns was ich noch schreiben muss: Gestern Abend habe ich die kostenlose Hotline angerufen da ich meine Bankdaten ändern wollte und habe mit sehr sympatischer Beraterin gesprochen, die durch ihre freundliche Art mir einfach bestätigt hat, dass ich bei ENVIVAS gut aufgehoben bin.
Gute Erfahrungen bei anteiliger Kostenübernahme von Standardfällen (Zahnersatz/Kronen) etc. Schlechte Erfahrungen bei der Erstattung des Eigenanteils nach Krankenhausaufenthalt. Es reichte nicht, einfach die Diagnose mitzuteilen, sondern es wurde immer nach dem Diagnoseschlüssel gefragt, der aber nicht in den Entlasspapieren aufgeführt ist. Selbst die kopierten Entlasspapiere mit der exakten verschriftlichen Diagnose reichte Ihnen nicht. Also war immer ein extra Aufwand zu betreiben, damit ein doch recht überschaubarer Eigenanteil überwiesen wurde. Anfangs waren mehrere Briefwechsel bzw. Telefonate vonnöten. Es kann nicht selbstverständlich vorausgesetzt werden, das ein Versicherter mit dem Begriff Diagnoseschlüssel etwas anfangen kann. Hier wäre eine klarere Hilfestellung notwendig.
Gute Erfahrungen bei anteiliger Kostenübernahme von Standardfällen (Zahnersatz/Kronen) etc. Schlechte Erfahrungen bei der Erstattung des Eigenanteils nach Krankenhausaufenthalt. Es reichte nicht, einfach die Diagnose mitzuteilen, sondern es wurde immer nach dem Diagnoseschlüssel gefragt, der aber nicht in den Entlasspapieren aufgeführt ist. Selbst die kopierten Entlasspapiere mit der exakten verschriftlichen Diagnose reichte Ihnen nicht. Also war immer ein extra Aufwand zu betreiben, damit ein doch recht überschaubarer Eigenanteil überwiesen wurde. Anfangs waren mehrere Briefwechsel bzw. Telefonate vonnöten. Es kann nicht selbstverständlich vorausgesetzt werden, das ein Versicherter mit dem Begriff Diagnoseschlüssel etwas anfangen kann. Hier wäre eine klarere Hilfestellung notwendig.
Auf jeden Fall zu empfehlen.
man sich nur selber ausrechnen was man f. Aerzte, Heilpraktiker und Co. bezahlt, dann weiss man, ob es sich lohnt eine priv. Zusatzversicherung abzuschliessen.
Auf jeden Fall zu empfehlen.
man sich nur selber ausrechnen was man f. Aerzte, Heilpraktiker und Co. bezahlt, dann weiss man, ob es sich lohnt eine priv. Zusatzversicherung abzuschliessen.