| 14.12.2013 | 17:08 Uhr ![]() Gute Erfahrungen bei anteiliger Kostenübernahme von Standardfällen (Zahnersatz/Kronen) etc. Schlechte Erfahrungen bei der Erstattung des Eigenanteils nach Krankenhausaufenthalt. Es reichte nicht, einfach die Diagnose mitzuteilen, sondern es wurde immer nach dem Diagnoseschlüssel gefragt, der aber nicht in den Entlasspapieren aufgeführt ist. Selbst die kopierten Entlasspapiere mit der exakten verschriftlichen Diagnose reichte Ihnen nicht. Also war immer ein extra Aufwand zu betreiben, damit ein doch recht überschaubarer Eigenanteil überwiesen wurde. Anfangs waren mehrere Briefwechsel bzw. Telefonate vonnöten. Es kann nicht selbstverständlich vorausgesetzt werden, das ein Versicherter mit dem Begriff Diagnoseschlüssel etwas anfangen kann. Hier wäre eine klarere Hilfestellung notwendig. Gute Erfahrungen bei anteiliger Kostenübernahme von Standardfällen (Zahnersatz/Kronen) etc. Schlechte Erfahrungen bei der Erstattung des Eigenanteils nach Krankenhausaufenthalt. Es reichte nicht, einfach die Diagnose mitzuteilen, sondern es wurde immer nach dem Diagnoseschlüssel gefragt, der aber nicht in den Entlasspapieren aufgeführt ist. Selbst die kopierten Entlasspapiere mit der exakten verschriftlichen Diagnose reichte Ihnen nicht. Also war immer ein extra Aufwand zu betreiben, damit ein doch recht überschaubarer Eigenanteil überwiesen wurde. Anfangs waren mehrere Briefwechsel bzw. Telefonate vonnöten. Es kann nicht selbstverständlich vorausgesetzt werden, das ein Versicherter mit dem Begriff Diagnoseschlüssel etwas anfangen kann. Hier wäre eine klarere Hilfestellung notwendig. Würde Bank weiterempfehlen Ja |