| 22.04.2022 | 11:43 Uhr ![]() Eine Katastrophe. Ich bin langjähriger Bestandskunde mit einer Basisrentenversicherung, bin mit der überladenen Webseite unzufrieden weil ich nur sehen will was sich bei dieser Versicherung geändert hat, nach Einzahlung oder durch Neuberechnung, ohne durch zig anderes durchklicken zu müssen. Vor allem will ich keine Werbung für sonstige Produkte.
Habe nun ein gebrauchtes Fahrzeug gekauft und nur abmelden können, nicht ummelden, muss also nochmals aufs Amt. Mein bisheriger, zukünftig ehemaliger Autoversicherer, ***, hat in zwei Arbeitstagen trotz zig Versuchen meinerseits gar keine eVB für mich zustandegebracht, dabei gab es früher die problemlosen Doppelkarten vorab, Details wurden hinterher geklärt.
Von der Allianz bekam ich immerhin nach Minuten als eingeloggter Kunde eine eVB zugeteilt "Ihre eVB-Nummer für die Zulassung lautet: ***" Am Amt wurde ich zu Recht gefragt ob das eine Null oder der Buchstabe O sei, das ist eine völlig unnötige seit Jahrzehnten bekannte Verwechslungsgefahr, warum wird sowas überhaupt ausgegeben, wer hat da gepfuscht?
Dann musste ich beim Erstellen nach vielen unnötigen Abfragen auch noch unbedingt das Feld "Firma" ausfüllen, ohne das ging es nicht, Annahme wurde rundweg verweigert, habe daher entnervt "Keine Firma, was soll die Frage" eingegeben.
Auf dem Amt hieß es das sei eine gewerbliche eVB, wo ist mein Gewerbeschein? Ich durfte mit dieser Allianz-eVB nicht als Privatperson anmelden, eine Firma dieses Namens konnte ich natürlich nicht nachweisen, wurde daher unverrichteter Dinge rausgeworfen, muss nochmal hin, mit allen Warteschlangen.
Das hat die Allianz verpfuscht, wie kann man einem Privatkunden sowas zuteilen? Selbst wenn man irgendwie in der gewerblichen Schiene gelandet ist dann muss man durch simples Leerlassen wieder auf die private Schiene kommen, oder es wird direkt darauf hingewiesen und gleich daneben durch Auswahlknopf ein Wechsel ermöglicht. Hier hat die Allianz ganz gewaltig mehrfach versagt. Schmeißt die Verantwortlichen raus, das wird nichts mehr mit denen.
Selbstverständlich werde ich keinen neuen Anlauf für einer Kfz-Versicherung bei der Allianz unternehmen, sondern diesen unfassbar dummen ärgerlichen Vorfall weiter erzählen. Wie gesagt, früher bekam man vorab eine Doppelkarte zugeschickt, damit konnte man spontan ein Auto kaufen und es ging alles problemlos. Heute soll man vollelektronisch sein eigener Sachbearbeiter sein und wird dabei in solche Fallen geworfen, die zudem angeblich nicht mehr in der Zulassungsstelle von Amtspersonen korrigiert werden können. Offenbar beweist weder mein Personalausweis dass ich eine Privatperson ist, noch wird der Allianz vertraut. Eine Katastrophe. Ich bin langjähriger Bestandskunde mit einer Basisrentenversicherung, bin mit der überladenen Webseite unzufrieden weil ich nur sehen will was sich bei dieser Versicherung geändert hat, nach Einzahlung oder durch Neuberechnung, ohne durch zig anderes durchklicken zu müssen. Vor allem will ich keine Werbung für sonstige Produkte.
Habe nun ein gebrauchtes Fahrzeug gekauft und nur abmelden können, nicht ummelden, muss also nochmals aufs Amt. Mein bisheriger, zukünftig ehemaliger Autoversicherer, ***, hat in zwei Arbeitstagen trotz zig Versuchen meinerseits gar keine eVB für mich zustandegebracht, dabei gab es früher die problemlosen Doppelkarten vorab, Details wurden hinterher geklärt.
Von der Allianz bekam ich immerhin nach Minuten als eingeloggter Kunde eine eVB zugeteilt "Ihre eVB-Nummer für die Zulassung lautet: ***" Am Amt wurde ich zu Recht gefragt ob das eine Null oder der Buchstabe O sei, das ist eine völlig unnötige seit Jahrzehnten bekannte Verwechslungsgefahr, warum wird sowas überhaupt ausgegeben, wer hat da gepfuscht?
Dann musste ich beim Erstellen nach vielen unnötigen Abfragen auch noch unbedingt das Feld "Firma" ausfüllen, ohne das ging es nicht, Annahme wurde rundweg verweigert, habe daher entnervt "Keine Firma, was soll die Frage" eingegeben.
Auf dem Amt hieß es das sei eine gewerbliche eVB, wo ist mein Gewerbeschein? Ich durfte mit dieser Allianz-eVB nicht als Privatperson anmelden, eine Firma dieses Namens konnte ich natürlich nicht nachweisen, wurde daher unverrichteter Dinge rausgeworfen, muss nochmal hin, mit allen Warteschlangen.
Das hat die Allianz verpfuscht, wie kann man einem Privatkunden sowas zuteilen? Selbst wenn man irgendwie in der gewerblichen Schiene gelandet ist dann muss man durch simples Leerlassen wieder auf die private Schiene kommen, oder es wird direkt darauf hingewiesen und gleich daneben durch Auswahlknopf ein Wechsel ermöglicht. Hier hat die Allianz ganz gewaltig mehrfach versagt. Schmeißt die Verantwortlichen raus, das wird nichts mehr mit denen.
Selbstverständlich werde ich keinen neuen Anlauf für einer Kfz-Versicherung bei der Allianz unternehmen, sondern diesen unfassbar dummen ärgerlichen Vorfall weiter erzählen. Wie gesagt, früher bekam man vorab eine Doppelkarte zugeschickt, damit konnte man spontan ein Auto kaufen und es ging alles problemlos. Heute soll man vollelektronisch sein eigener Sachbearbeiter sein und wird dabei in solche Fallen geworfen, die zudem angeblich nicht mehr in der Zulassungsstelle von Amtspersonen korrigiert werden können. Offenbar beweist weder mein Personalausweis dass ich eine Privatperson ist, noch wird der Allianz vertraut. Würde Bank weiterempfehlen Nein |