| 19.11.2017 | 11:35 Uhr ![]() Daten aus dem Antrag zur SF wurden augenscheinlich um 1 erhöht, ohne im Antrag eindeutig darauf hinzuweisen dass man den aktuellen SF Wert eintragen soll, und nicht den Wert der für den beantragten Zeitraum gilt. Die Korrektur der Daten wurde sogleich nach dem der Fehler bemerkt wurde per Kontaktformular angezeigt, aber auch nach 2 Wochen gab es abgesehen von der automatisierte Rückmeldung keine Reaktion und der Vertrag steht immer noch auf der falschen SF Stufe.
Auch die grüne Versicherungskarte ist nach 2 Wochen noch nicht eingetroffen. Die wird natürlich noch nicht akut benötigt, aber der Wettbewerber zu dem meine Frau gewechselt ist, hat deutlich kürzere Reaktionszeiten.
Was absolut nervt, ist dass man über das "Kundenportal" keinen Kontakt (Außer Schadensmeldung) aufnehmen, sondern nur seine Vertragsdaten einsehen kann. Das Kontaktformular startet von der Homepage und man muss wieder alle Kontaktdaten neu eingeben. Wettbewerber nutzen ihr Kundenportal um einen einfachen Kontakt und Bezug zu dem bestehenden Vertrag zu ermöglichen. Ich hoffe die Kommunikation bessert sich wenn die " KFZ Wechselphase" am 30.11. beendet ist. Mir ist klar dass jetzt sicher viel zu tun ist, aber im direkten Vergleich zu dem Anbieter bei dem meine Frau nun ist, wird das Defizit deutlich. Daten aus dem Antrag zur SF wurden augenscheinlich um 1 erhöht, ohne im Antrag eindeutig darauf hinzuweisen dass man den aktuellen SF Wert eintragen soll, und nicht den Wert der für den beantragten Zeitraum gilt. Die Korrektur der Daten wurde sogleich nach dem der Fehler bemerkt wurde per Kontaktformular angezeigt, aber auch nach 2 Wochen gab es abgesehen von der automatisierte Rückmeldung keine Reaktion und der Vertrag steht immer noch auf der falschen SF Stufe.
Auch die grüne Versicherungskarte ist nach 2 Wochen noch nicht eingetroffen. Die wird natürlich noch nicht akut benötigt, aber der Wettbewerber zu dem meine Frau gewechselt ist, hat deutlich kürzere Reaktionszeiten.
Was absolut nervt, ist dass man über das "Kundenportal" keinen Kontakt (Außer Schadensmeldung) aufnehmen, sondern nur seine Vertragsdaten einsehen kann. Das Kontaktformular startet von der Homepage und man muss wieder alle Kontaktdaten neu eingeben. Wettbewerber nutzen ihr Kundenportal um einen einfachen Kontakt und Bezug zu dem bestehenden Vertrag zu ermöglichen. Ich hoffe die Kommunikation bessert sich wenn die " KFZ Wechselphase" am 30.11. beendet ist. Mir ist klar dass jetzt sicher viel zu tun ist, aber im direkten Vergleich zu dem Anbieter bei dem meine Frau nun ist, wird das Defizit deutlich. Würde Bank weiterempfehlen Nein |