| 19.09.2024 | 09:21 Uhr ![]() Im Vergleich zu den vielen Wochen , die man warten muss , bis die Beihilferueckerstattung kommt, ist das Warten auf die Kostenerstattung bei der DBV mit im Durchschnitt 2-3 Wochen noch akzeptabel.
Etwas Aergerlich ist das Problem bei der Rueckerstattung der Kosten von *** fuer meine ***jaehrige Frau, Vom Alter her kann man doch sehen, dass es nicht kontrazeptiv angewandt wird , sondern eine Hormonbehandlung ist auf Grund der Menopause. Der Kostenersatz wird immer wieder verweigert, obwohl im Antrag auf die Menopause der *** Jaehrigen Frau hingewiesen wird. und auch die Frauenaerztin in einem von der DBV geforderten Attest diese Situation dem DBV bestaetigt hat. Im Vergleich zu den vielen Wochen , die man warten muss , bis die Beihilferueckerstattung kommt, ist das Warten auf die Kostenerstattung bei der DBV mit im Durchschnitt 2-3 Wochen noch akzeptabel.
Etwas Aergerlich ist das Problem bei der Rueckerstattung der Kosten von *** fuer meine ***jaehrige Frau, Vom Alter her kann man doch sehen, dass es nicht kontrazeptiv angewandt wird , sondern eine Hormonbehandlung ist auf Grund der Menopause. Der Kostenersatz wird immer wieder verweigert, obwohl im Antrag auf die Menopause der *** Jaehrigen Frau hingewiesen wird. und auch die Frauenaerztin in einem von der DBV geforderten Attest diese Situation dem DBV bestaetigt hat. Würde Bank weiterempfehlen Ja |