| 09.11.2017 | 21:05 Uhr ![]() Zum 1.8. kündigten wir unsere seit 1986 bei der DBV bestehende Privat- u. Diensthaftpflichtversicherung wg. zu hohem Beitrag bei nahezu "unveränderten Leistungen im Schadensfall". Die Mitabeiter der AXA-Agentur, der die DBV Kunden anvertraut wurden, boten einen neuen Vertrag an. Versichertes Risiko: Zweipersonenhaushalt. Im anschliessenden Text aufgeführt: ein Kind während der gesamten Ausbildung. Im Schadensfall war genau dieses Kind nicht versichert. Das Versprechen des AXA-Mitarbeiters beim Telefonat am 27.10.2017 sich für uns einzusetzen und unseren Sohn ab sofort in den Versicherungsschutz aufzunehmen diente wohl nur zur Besänftigung um das Telefonat zu beenden. Denn am 03.11.2017 gab es die erneute Ernüchterung. JETZT erst ist unser Sohn mit versichert. Gott sei Dank ist ihm während dieser ganzen Zeit nichts wirkich Schlimmes passiert, bei dem eine Privat-Haftpflichtversicherung wichtig gewesen wäre. Wir können die Beratung nicht empfehlen, da uns eine andere Versicherungen verkauft wurde, als wir aus den Versicherungsunterlagen herauslesen können. Vielleicht sind wir in noch mehr Dingen nicht versichert, weil die Versicherung es anders meint, als wir es lesen können. Und auf Zusicherungen am Telefon verlassen wir uns besser nicht. Deshalb besser erst mal keinen Stern, aber einen muss man wohl anklicken. Sehr, sehr enttäuschend. Und zur Bestätigung unserer Zweifel ist die Vertragslaufzeit jetzt auch noch bis 2019! verlängert worden. *** Zum 1.8. kündigten wir unsere seit 1986 bei der DBV bestehende Privat- u. Diensthaftpflichtversicherung wg. zu hohem Beitrag bei nahezu "unveränderten Leistungen im Schadensfall". Die Mitabeiter der AXA-Agentur, der die DBV Kunden anvertraut wurden, boten einen neuen Vertrag an. Versichertes Risiko: Zweipersonenhaushalt. Im anschliessenden Text aufgeführt: ein Kind während der gesamten Ausbildung. Im Schadensfall war genau dieses Kind nicht versichert. Das Versprechen des AXA-Mitarbeiters beim Telefonat am 27.10.2017 sich für uns einzusetzen und unseren Sohn ab sofort in den Versicherungsschutz aufzunehmen diente wohl nur zur Besänftigung um das Telefonat zu beenden. Denn am 03.11.2017 gab es die erneute Ernüchterung. JETZT erst ist unser Sohn mit versichert. Gott sei Dank ist ihm während dieser ganzen Zeit nichts wirkich Schlimmes passiert, bei dem eine Privat-Haftpflichtversicherung wichtig gewesen wäre. Wir können die Beratung nicht empfehlen, da uns eine andere Versicherungen verkauft wurde, als wir aus den Versicherungsunterlagen herauslesen können. Vielleicht sind wir in noch mehr Dingen nicht versichert, weil die Versicherung es anders meint, als wir es lesen können. Und auf Zusicherungen am Telefon verlassen wir uns besser nicht. Deshalb besser erst mal keinen Stern, aber einen muss man wohl anklicken. Sehr, sehr enttäuschend. Und zur Bestätigung unserer Zweifel ist die Vertragslaufzeit jetzt auch noch bis 2019! verlängert worden. *** Würde Bank weiterempfehlen Nein |