| 06.09.2015 | 11:31 Uhr ![]() Die DKV erstellt am 12.08. eine fehlerhafte Leistungsabrechnung. Der Fehler wurde am 15.08. telefonisch reklamiert. Es dauerte etwa 10 Minuten, bis die Sachbearbeiterin bei der DKV den Sachverhalt aufgenommen, verstanden und sich der Meinung des Reklamanten angeschlossen hatte. Sie versprach eine Weiterleitung des Vorgangs zwecks Korrektur an die zuständige Abteilung; einem Rückruf dieser Abteilung im Falle von Rückfragen zum Vorgang wurde zugestimmt. Am 17.08. gab es keine korrigierte Leistungsabrechnung, sondern stattdessen die schriftliche Bestätigung der DKV über ein angeblich erklärtes [generelles] Einverständnis mit Anrufen durch die *** Gruppe bezüglich Versicherungs- und Finanzdienstleistungsprodukten. Erst 2 Wochen nach der Reklamation, am 31.08., erstellte die DKV eine korrigierte Leistungsabrechnung - von Entschuldigung keine Spur. Die Bearbeitungszeiten, Häufung von Fehlern und der Umgang mit dem Kunden entsprechen nicht meinen Erwartungen. Die DKV erstellt am 12.08. eine fehlerhafte Leistungsabrechnung. Der Fehler wurde am 15.08. telefonisch reklamiert. Es dauerte etwa 10 Minuten, bis die Sachbearbeiterin bei der DKV den Sachverhalt aufgenommen, verstanden und sich der Meinung des Reklamanten angeschlossen hatte. Sie versprach eine Weiterleitung des Vorgangs zwecks Korrektur an die zuständige Abteilung; einem Rückruf dieser Abteilung im Falle von Rückfragen zum Vorgang wurde zugestimmt. Am 17.08. gab es keine korrigierte Leistungsabrechnung, sondern stattdessen die schriftliche Bestätigung der DKV über ein angeblich erklärtes [generelles] Einverständnis mit Anrufen durch die *** Gruppe bezüglich Versicherungs- und Finanzdienstleistungsprodukten. Erst 2 Wochen nach der Reklamation, am 31.08., erstellte die DKV eine korrigierte Leistungsabrechnung - von Entschuldigung keine Spur. Die Bearbeitungszeiten, Häufung von Fehlern und der Umgang mit dem Kunden entsprechen nicht meinen Erwartungen. Würde Bank weiterempfehlen Nein |