| 07.09.2019 | 07:55 Uhr ![]() Die DKV verweigert ein Leistungen in der Frequenz und Anzahl bei Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie obwohl diese von meinen Ärzten als medizinisch notwendig diagnostiziert wurden. Die DKV Ärzte die mich nie gesehen sind immer anderer Ansicht als die Ärzte die mich gesehen haben - es ist sehr unwahrscheinlich das medizinische Gutacher, die von der DKV bezahlt werden für den Patient entscheidenden. Ich bin ein Patient der die DKV aufgrund meiner gesundheitlichen Situation viel kosten und die DKV will nur ein: Bei mir den Rotstift ansetzen wo es nur geht. Leider kommt man bei der DKV oft nur mit dem Anwalt weiter bzw. die DKV legt es darauf an, denn bis dann weider bezahlt wird vergeht Zeit Miest lenkt dann die DKV, kurz vor Klage "aus Kulanz ein" damit es nicht zu einem Urteil kommt, auf das sich andere auch andere beziehen können.
So auch meine Reha, diese wurde erst übernommen, als ich zum Anwalt ging.
Leider drängt sich der Verdach auf, daß dies System hat: Nur wenige andere Versicherte, denen die Leistungen in der Art trotz ärztlicher Verordnung verweigert werden haben die Energie und das Geld Ihr Recht juristisch durchzusetzen. Die DKV verweigert ein Leistungen in der Frequenz und Anzahl bei Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie obwohl diese von meinen Ärzten als medizinisch notwendig diagnostiziert wurden. Die DKV Ärzte die mich nie gesehen sind immer anderer Ansicht als die Ärzte die mich gesehen haben - es ist sehr unwahrscheinlich das medizinische Gutacher, die von der DKV bezahlt werden für den Patient entscheidenden. Ich bin ein Patient der die DKV aufgrund meiner gesundheitlichen Situation viel kosten und die DKV will nur ein: Bei mir den Rotstift ansetzen wo es nur geht. Leider kommt man bei der DKV oft nur mit dem Anwalt weiter bzw. die DKV legt es darauf an, denn bis dann weider bezahlt wird vergeht Zeit Miest lenkt dann die DKV, kurz vor Klage "aus Kulanz ein" damit es nicht zu einem Urteil kommt, auf das sich andere auch andere beziehen können.
So auch meine Reha, diese wurde erst übernommen, als ich zum Anwalt ging.
Leider drängt sich der Verdach auf, daß dies System hat: Nur wenige andere Versicherte, denen die Leistungen in der Art trotz ärztlicher Verordnung verweigert werden haben die Energie und das Geld Ihr Recht juristisch durchzusetzen. Würde Bank weiterempfehlen Nein |