| 24.10.2019 | 10:34 Uhr ![]() Ich bewerte den Service der DKV, welcher die Behandlung von Versicherten betrifft, die im brancheneinheitlichen Standardtarif versichert sind (Mein Mann, ***, dessen Leistungsabrechnungen). Es erscheint uns dringend notwendig, dass als Behandlungsausweis Chipkarten herausgegeben werden!!! Die jetzige Form, ein A4 Blatt, wird trotz ständiger Vorlage negiert und die Bemerkungen S51 und S56 des Zurückforderns sind völlig realitätsfremd! Wir haben nur schlechte Erfahrungen damit und empfinden die Reaktionen der Ärzte, aber auch der DKV als Ablehung eines ihnen staatlich aufgezungenen Tarifs. Muss das sein? Eine Chipkate würde Hilfe bringen! Mit freundlichen Grüssen *** Ich bewerte den Service der DKV, welcher die Behandlung von Versicherten betrifft, die im brancheneinheitlichen Standardtarif versichert sind (Mein Mann, ***, dessen Leistungsabrechnungen). Es erscheint uns dringend notwendig, dass als Behandlungsausweis Chipkarten herausgegeben werden!!! Die jetzige Form, ein A4 Blatt, wird trotz ständiger Vorlage negiert und die Bemerkungen S51 und S56 des Zurückforderns sind völlig realitätsfremd! Wir haben nur schlechte Erfahrungen damit und empfinden die Reaktionen der Ärzte, aber auch der DKV als Ablehung eines ihnen staatlich aufgezungenen Tarifs. Muss das sein? Eine Chipkate würde Hilfe bringen! Mit freundlichen Grüssen *** Würde Bank weiterempfehlen Nein |