| 01.11.2017 | 17:52 Uhr ![]() Zuersteinmal super netter, freundlicher und vor allem geduldiger und kompetenter telefonischer Kontakt. Leider gibt es etwas, das mich sehr stört. Ich wähle online eine Bank aus. Gleichzeitig werden jedoch auch Anfragen zu anderen Banken gesendet, die dann unaufgefordert (ich hatte mich ja nicht für diese Banken entschieden) Anträge per Mail schicken. Das kann sehr verwirrend sein, wenn man bei der *** einen Kredit will und dann aber auch von z.B. der *** einen Kreditantrag bekommt. Im ersten Augenblick kann das sehr verwirrend sein und es könnte passieren, dass man versehentlich bei der falschen Bank abschliesst. Ich verstehe die Anfragenhäufigkeit, jedoch nicht den ungefragten Kontakt durch "chancenlose Mitbewerber" Kann sein, dass das in den AGB steht, finde ich trotzdem doof.
An die Bearbeiter, das hat nichts mit den Anfragen zu tun, die beim langen Telefonat am 20.11. getätigt wurden, da wusste ich ja Bescheid.
Auch wundere ich mich seitens der *** darüber, dass dort angeblich bis zu 6 Anträge vorlagen. Ich hatte nur zwei gestellt, da ich mich versehentlich zuerst beim Namen verschrieben hatte (Blöd, wenn man seinen eigenen Namen nicht kennt (;-)) ).
Das hatte zur Folge, das die Kreditprüfung unnötig in die länge gezogen wurde und ich deswegen an drei verschiedenen Tagen von drei verschiedenen Sachbearbeitern kontaktiert wurde um das zu klären.
Aber das hat wahrscheinlich nichts mit Finanzcheck zu tun, oder doch?
Alles in allem war ich wohl ein komplizierter Fall und es konnte doch durch Geduld und Kompetenz ein Kredit für mich gefunden werden, der auch zum Abschluss kam. Daumen hoch! Zuersteinmal super netter, freundlicher und vor allem geduldiger und kompetenter telefonischer Kontakt. Leider gibt es etwas, das mich sehr stört. Ich wähle online eine Bank aus. Gleichzeitig werden jedoch auch Anfragen zu anderen Banken gesendet, die dann unaufgefordert (ich hatte mich ja nicht für diese Banken entschieden) Anträge per Mail schicken. Das kann sehr verwirrend sein, wenn man bei der *** einen Kredit will und dann aber auch von z.B. der *** einen Kreditantrag bekommt. Im ersten Augenblick kann das sehr verwirrend sein und es könnte passieren, dass man versehentlich bei der falschen Bank abschliesst. Ich verstehe die Anfragenhäufigkeit, jedoch nicht den ungefragten Kontakt durch "chancenlose Mitbewerber" Kann sein, dass das in den AGB steht, finde ich trotzdem doof.
An die Bearbeiter, das hat nichts mit den Anfragen zu tun, die beim langen Telefonat am 20.11. getätigt wurden, da wusste ich ja Bescheid.
Auch wundere ich mich seitens der *** darüber, dass dort angeblich bis zu 6 Anträge vorlagen. Ich hatte nur zwei gestellt, da ich mich versehentlich zuerst beim Namen verschrieben hatte (Blöd, wenn man seinen eigenen Namen nicht kennt (;-)) ).
Das hatte zur Folge, das die Kreditprüfung unnötig in die länge gezogen wurde und ich deswegen an drei verschiedenen Tagen von drei verschiedenen Sachbearbeitern kontaktiert wurde um das zu klären.
Aber das hat wahrscheinlich nichts mit Finanzcheck zu tun, oder doch?
Alles in allem war ich wohl ein komplizierter Fall und es konnte doch durch Geduld und Kompetenz ein Kredit für mich gefunden werden, der auch zum Abschluss kam. Daumen hoch! Würde Bank weiterempfehlen Ja |