Skip to main content
Service, Beratung & Support
Banking & Prozesse
Gesamtbewertung5.0
09.06.2020 | 14:30 UhrVerifizierte Bewertung - powered by eKomiVerifiziert
Was Sie besser machen könnten ... Solche Fragen nicht zu stellen ;-) Der ursprüngliche Begriff Versicherungsvertreter beinhaltet das Wort Vertreter . Er vertritt mich Ihrem Institut gegenüber . Würde er mich nicht zu meiner Zufriedenheit " vertreten " wäre er nicht mein Versicherungsvertreter . Ich weiss ... hört sich jetzt vielleicht doof an , ist aber meine Denkweise . So und da er mein Vertreter ist , muss ich ihm auch vertrauen . Könnte ich das nicht ... siehe oben . Wenn ich ein Problem oder eine Frage habe , reagiert die Agentur von *** zu meiner vollsten Zufriedenheit . Ich kann da auch mal nen Tag warten bis ich eine Antwort erhalte , die Welt wird sich auch weiterdrehen , wenn ein Wochenende dazwischen liegt . Also nix zu bemängeln . Ob er gut vorbereitet ist ?? Woher soll ich das denn wissen ? Ich hab da ein Anliegen / Problem oder suche Hilfe , dann muss er sich bestimmt nach meinem Wortschwall an den Kopf fassen und nachdenken ob das jetzt auch wirklich wahr ist was er hört . Wenn ich dann als Antwort darauf ein " lassen Sie mir bitte bis morgen Bedenkzeit " , dann ist doch alles in Butter . Verständliche Beratung ? Ja . Bedarfsanalyse ... Och Gottchen ... Wollen Sie mir erzählen welchen Bedarf ich habe oder in Zukunft benötige ?? Das haben meine Eltern schon vor 40 Jahren aufgegeben :-D Fragen Sie doch mal warum ich nicht zu einer preiswerteren Direktbank wechsele ? Ich bin Oldschool . Ich will mit meinem " Vertreter von Angesicht zu Angesicht reden ( Gott sei Dank brauchte ich während der Coronazeit keine Beratung :-D ) . Ich will sehen wie er reagiert , welchen Gesichtsausdruck er macht , nur so kann man erfahren ob der jenige es " gut " mit einem meint oder ob er nur einen " potentiellen Zahler " in einem sieht . Wenn ich meinen Vertreter zufällig ausserhalb treffe , dann will ich ihm mit gutem Gewissen die Hand schütteln können oder spontan ein Feierabendbierchen zwischen dem Kettenkarusell und dem Selbstfahrer auf der Kirmes trinken können . Als ich auf der Suche nach einer Versicherung für mein Trike bei *** eintrudelte und er mir umgehend Beratung und Hilfe gab , wusste ich das das eine gute Entscheidung war . Bis dato war ich mit seiner Tätigkeit vollends zufrieden , da gabs nichts zu Beanstanden ( und wenn er jetzt zum Mitarbeiter des Monats gewählt wird , schuldet er mir ein Bier :-D )
Was Sie besser machen könnten ... Solche Fragen nicht zu stellen ;-) Der ursprüngliche Begriff Versicherungsvertreter beinhaltet das Wort Vertreter . Er vertritt mich Ihrem Institut gegenüber . Würde er mich nicht zu meiner Zufriedenheit " vertreten " wäre er nicht mein Versicherungsvertreter . Ich weiss ... hört sich jetzt vielleicht doof an , ist aber meine Denkweise . So und da er mein Vertreter ist , muss ich ihm auch vertrauen . Könnte ich das nicht ... siehe oben . Wenn ich ein Problem oder eine Frage habe , reagiert die Agentur von *** zu meiner vollsten Zufriedenheit . Ich kann da auch mal nen Tag warten bis ich eine Antwort erhalte , die Welt wird sich auch weiterdrehen , wenn ein Wochenende dazwischen liegt . Also nix zu bemängeln . Ob er gut vorbereitet ist ?? Woher soll ich das denn wissen ? Ich hab da ein Anliegen / Problem oder suche Hilfe , dann muss er sich bestimmt nach meinem Wortschwall an den Kopf fassen und nachdenken ob das jetzt auch wirklich wahr ist was er hört . Wenn ich dann als Antwort darauf ein " lassen Sie mir bitte bis morgen Bedenkzeit " , dann ist doch alles in Butter . Verständliche Beratung ? Ja . Bedarfsanalyse ... Och Gottchen ... Wollen Sie mir erzählen welchen Bedarf ich habe oder in Zukunft benötige ?? Das haben meine Eltern schon vor 40 Jahren aufgegeben :-D Fragen Sie doch mal warum ich nicht zu einer preiswerteren Direktbank wechsele ? Ich bin Oldschool . Ich will mit meinem " Vertreter von Angesicht zu Angesicht reden ( Gott sei Dank brauchte ich während der Coronazeit keine Beratung :-D ) . Ich will sehen wie er reagiert , welchen Gesichtsausdruck er macht , nur so kann man erfahren ob der jenige es " gut " mit einem meint oder ob er nur einen " potentiellen Zahler " in einem sieht . Wenn ich meinen Vertreter zufällig ausserhalb treffe , dann will ich ihm mit gutem Gewissen die Hand schütteln können oder spontan ein Feierabendbierchen zwischen dem Kettenkarusell und dem Selbstfahrer auf der Kirmes trinken können . Als ich auf der Suche nach einer Versicherung für mein Trike bei *** eintrudelte und er mir umgehend Beratung und Hilfe gab , wusste ich das das eine gute Entscheidung war . Bis dato war ich mit seiner Tätigkeit vollends zufrieden , da gabs nichts zu Beanstanden ( und wenn er jetzt zum Mitarbeiter des Monats gewählt wird , schuldet er mir ein Bier :-D )
Würde Bank weiterempfehlen
Ja