| 25.11.2014 | 16:07 Uhr ![]() Vertrag mit 12 Monaten Laufzeit abgeschlossen. Allerdings steckt in den AGB's des Versorgungsunternehmens eine Klausel, die das Vertragsende frühestens auf den letzten Tag des Kalendermonats, in dem der 12. Belieferungsmonat endet, festlegt. Also: Der 12. Belieferungsmonat endet am 02.01., Vertragsende ist aber erst am 31.01.
So sichert sich der Versorger (Extraenergie) einen ganzen Monat Zusatzeinnahmen durch die Hintertür. Das kann eigentlich nicht mit den Verivox-Standards konform gehen. Ausgewählt habe ich nämlich 12 Monate Laufzeit und nicht 13!
Die Anwender verlassen sich auch darauf, dass Verivox, die als Suchportal einen umfassenden Marktüberblick hat, die AGB's auswertet und versteckte unfaire Klauseln aufdeckt oder zumindest darauf hinweist. Andernfalls setzt sich Verivox möglicherweise dem Vorwurf aus, mit "unfairen" Anbietern gemeinsame Sache zu machen.
Das Vertrauen der User ist das einzige Kapital, mit dem die Suchmaschine funktioniert! Vertrag mit 12 Monaten Laufzeit abgeschlossen. Allerdings steckt in den AGB's des Versorgungsunternehmens eine Klausel, die das Vertragsende frühestens auf den letzten Tag des Kalendermonats, in dem der 12. Belieferungsmonat endet, festlegt. Also: Der 12. Belieferungsmonat endet am 02.01., Vertragsende ist aber erst am 31.01.
So sichert sich der Versorger (Extraenergie) einen ganzen Monat Zusatzeinnahmen durch die Hintertür. Das kann eigentlich nicht mit den Verivox-Standards konform gehen. Ausgewählt habe ich nämlich 12 Monate Laufzeit und nicht 13!
Die Anwender verlassen sich auch darauf, dass Verivox, die als Suchportal einen umfassenden Marktüberblick hat, die AGB's auswertet und versteckte unfaire Klauseln aufdeckt oder zumindest darauf hinweist. Andernfalls setzt sich Verivox möglicherweise dem Vorwurf aus, mit "unfairen" Anbietern gemeinsame Sache zu machen.
Das Vertrauen der User ist das einzige Kapital, mit dem die Suchmaschine funktioniert! Würde Bank weiterempfehlen Ja |