| 19.11.2017 | 13:57 Uhr ![]() Premium-Preise, aber bei Hagelschaden bei Abrechnung auf Gutachten irgend welche Hinterhofwerkstätten als Referenz heran ziehen, obwohl das Fahrzeug immer bei Original Markenhändler war - dort sind die Studensätze das Dreifache!!!
Noch dazu wird das Geld ungefragt überwiesen, trotz Protest. In der Hoffnung, dass die Versicherten sich mit dem minimal-Betrag von nicht einmal der Hälfte zufrieden geben.
Wir haben 5 Fahrzeuge bei der Württembergischen und erwägen die Kündigung, derzeit laufen die Konkurrenzangebote. Zumindest das neueste Fahrzeug geht wohl wieder.
Die Sache lassen wir von einem Rechtsanwalt überprüfen.
In Summe: Nicht zu empfehlen. Premium-Preise, aber Entenklemmer-Verhalten.
Wir sind sehr verärgert. Besonders, dass dem Kunden ungefragt Geld überwiesen wird in der Hoffnung, dass er damit zufrieden ist und nicht auf seinem Recht besteht oder gar reparieren lässt, ist mehr als dubios. So ein Verhalten möchten wir nicht von unserer Versicherung. Premium-Preise, aber bei Hagelschaden bei Abrechnung auf Gutachten irgend welche Hinterhofwerkstätten als Referenz heran ziehen, obwohl das Fahrzeug immer bei Original Markenhändler war - dort sind die Studensätze das Dreifache!!!
Noch dazu wird das Geld ungefragt überwiesen, trotz Protest. In der Hoffnung, dass die Versicherten sich mit dem minimal-Betrag von nicht einmal der Hälfte zufrieden geben.
Wir haben 5 Fahrzeuge bei der Württembergischen und erwägen die Kündigung, derzeit laufen die Konkurrenzangebote. Zumindest das neueste Fahrzeug geht wohl wieder.
Die Sache lassen wir von einem Rechtsanwalt überprüfen.
In Summe: Nicht zu empfehlen. Premium-Preise, aber Entenklemmer-Verhalten.
Wir sind sehr verärgert. Besonders, dass dem Kunden ungefragt Geld überwiesen wird in der Hoffnung, dass er damit zufrieden ist und nicht auf seinem Recht besteht oder gar reparieren lässt, ist mehr als dubios. So ein Verhalten möchten wir nicht von unserer Versicherung. Würde Bank weiterempfehlen Nein |