| 03.10.2017 | 11:41 Uhr ![]() Die Schadensbegutachtung durch den Sachverständigen verlief zügig und objektiv. Mit der anschließenden Abwicklung seitens der Versicherung bin ich mehr als unzufrieden: Ohne eine Information bzw. Rückfrage der Versicherung wurde einfach der Netto-Betrag aus dem Gutachten abzüglich Selbstbeteiligung überwiesen, obwohl lt. Gutachten und auch anderweitig keine Absichtserklärung zur Nichtreparatur gegeben wurde. Außerdem bedeutete dies für mich zusätzliche Telefonate mit der Versicherung, um zu klären, warum das Geld überwiesen wurde. Selbst der Ansprechpartner an der Hotline konnte nicht erklären, warum diese Vorgehensweise gewählt wurde. Ein versprochener Rückruf erfolgte bis heute nicht. Statt dessen mußte ich selbst nochmal anrufen, um mir dann in einem sehr unfreundlichen Ton von einer Mitarbeiterin sagen zu lassen, dass dies halt gemacht wurde, damit der Kunde schnell sein Geld bekommt. Diese Verfahrensweise ist mir aber nur bekannt, wenn keine Reparatur erfolgen soll. Da ich mein Fahrzeug aber reparieren lasse, da der Zeitwert wesentlich höher als der Schaden ist (ist auch im Gutachten so vermerkt), habe ich nun einen höhren Aufwand. Erwartet hätte ich ein klare Information seitens der Versicherung bezüglich der Optionen, die zur Debatte stehen: z.B. Reparatur ja-nein, bis wann die Reparatur begonnen bzw. durchgeführt sein muss, damit die Regulierung über Abtrittserklärung durchgeführt werden kann. Das stattdessen gezeigte Verhalten und Auftreten der Versicherung ist enttäuschend, nicht kundenfreundlich und serviceorientiert. Die Schadensbegutachtung durch den Sachverständigen verlief zügig und objektiv. Mit der anschließenden Abwicklung seitens der Versicherung bin ich mehr als unzufrieden: Ohne eine Information bzw. Rückfrage der Versicherung wurde einfach der Netto-Betrag aus dem Gutachten abzüglich Selbstbeteiligung überwiesen, obwohl lt. Gutachten und auch anderweitig keine Absichtserklärung zur Nichtreparatur gegeben wurde. Außerdem bedeutete dies für mich zusätzliche Telefonate mit der Versicherung, um zu klären, warum das Geld überwiesen wurde. Selbst der Ansprechpartner an der Hotline konnte nicht erklären, warum diese Vorgehensweise gewählt wurde. Ein versprochener Rückruf erfolgte bis heute nicht. Statt dessen mußte ich selbst nochmal anrufen, um mir dann in einem sehr unfreundlichen Ton von einer Mitarbeiterin sagen zu lassen, dass dies halt gemacht wurde, damit der Kunde schnell sein Geld bekommt. Diese Verfahrensweise ist mir aber nur bekannt, wenn keine Reparatur erfolgen soll. Da ich mein Fahrzeug aber reparieren lasse, da der Zeitwert wesentlich höher als der Schaden ist (ist auch im Gutachten so vermerkt), habe ich nun einen höhren Aufwand. Erwartet hätte ich ein klare Information seitens der Versicherung bezüglich der Optionen, die zur Debatte stehen: z.B. Reparatur ja-nein, bis wann die Reparatur begonnen bzw. durchgeführt sein muss, damit die Regulierung über Abtrittserklärung durchgeführt werden kann. Das stattdessen gezeigte Verhalten und Auftreten der Versicherung ist enttäuschend, nicht kundenfreundlich und serviceorientiert. Würde Bank weiterempfehlen Nein |