| 20.12.2009 | 11:29 Uhr ![]() Die Art und Weise, wie Risikoabsicherungen mit verkauft werden ist ... nun, mir fallen viele Worte dafür ein. Jedenfalls lässt sie durch die suptile Abfolge (man weiß noch nicht, ob der Vertrag genehmigt ist oder nicht) das Gefühl auf kommen, man nicht wirklich eine freie Wahl. MIT der Absicherung, die viele Banken aber nicht erfordern, die sicher für die meisten Kunden überflüssig ist, sind die Konditionen beiweitem nicht mehr so interessant, wie zunächst der Eindruck entsteht. Gleichwohl aber sind die Konditionen auch mit Absicherung immer noch marktüblich, man hat die Absicherung als Bonus und die Abwicklung durch SWK ist alles im allem nahezu perfekt. Die Art und Weise, wie Risikoabsicherungen mit verkauft werden ist ... nun, mir fallen viele Worte dafür ein. Jedenfalls lässt sie durch die suptile Abfolge (man weiß noch nicht, ob der Vertrag genehmigt ist oder nicht) das Gefühl auf kommen, man nicht wirklich eine freie Wahl. MIT der Absicherung, die viele Banken aber nicht erfordern, die sicher für die meisten Kunden überflüssig ist, sind die Konditionen beiweitem nicht mehr so interessant, wie zunächst der Eindruck entsteht. Gleichwohl aber sind die Konditionen auch mit Absicherung immer noch marktüblich, man hat die Absicherung als Bonus und die Abwicklung durch SWK ist alles im allem nahezu perfekt. Würde Produkt weiterempfehlen Ja Würde Bank weiterempfehlen Ja |