Die Seiten im Internet sind sehr übersichtlich. Für mich bieten sie eine gute Orientierung.
Die Abwicklung im Schadensfall ist bisher sehr effektiv.
Optimierungsmöglichkeit:
1. Beim Abschluss der Reiserücktrittsversicherung steht in einem Feld, dass man den Eigenanteil (Selbstbehalt) von*** etc. abwählen kann. Wenn man dann den Haken bei "ohne Selbstbehalt" setzt, bleibt der Hinweis weiter unten dennoch stehen. Meines Erachtens wäre es besser, wenn durch das Setzen des Hakens der untenstehende Hinweis ausgeblendet würde. Auf diese Weise hätte man die Kontrolle, dass das Gewünschte aktiviert ist.
2. Man gibt auf Ihren Seiten im Internet Kontodaten an. Diese tragen Sie in das SEPA-Lastschriftmandat ein und der Kunde muss es Ihnen unterschrieben zuschicken. Mir wäre es lieber, wenn ich die Kontodaten NICHT im Internet eintragen müsste und das SEPA-Formular als Blankoformular erhielte. Das würde ich dann ausfüllen und Ihnen zuschicken.
Die Seiten im Internet sind sehr übersichtlich. Für mich bieten sie eine gute Orientierung.
Die Abwicklung im Schadensfall ist bisher sehr effektiv.
Optimierungsmöglichkeit:
1. Beim Abschluss der Reiserücktrittsversicherung steht in einem Feld, dass man den Eigenanteil (Selbstbehalt) von*** etc. abwählen kann. Wenn man dann den Haken bei "ohne Selbstbehalt" setzt, bleibt der Hinweis weiter unten dennoch stehen. Meines Erachtens wäre es besser, wenn durch das Setzen des Hakens der untenstehende Hinweis ausgeblendet würde. Auf diese Weise hätte man die Kontrolle, dass das Gewünschte aktiviert ist.
2. Man gibt auf Ihren Seiten im Internet Kontodaten an. Diese tragen Sie in das SEPA-Lastschriftmandat ein und der Kunde muss es Ihnen unterschrieben zuschicken. Mir wäre es lieber, wenn ich die Kontodaten NICHT im Internet eintragen müsste und das SEPA-Formular als Blankoformular erhielte. Das würde ich dann ausfüllen und Ihnen zuschicken.
Real-Time wird auf der Webseite angepriesen aber gewarnt, dass man rechtzeitig die Karte beantragen muss. Nach Abschluss des Kaufvertrags war beim Querlesen von den 10 + 3 (Dreizehn Seiten!!) im Vertrag leider NICHT ersichtlich, wie man die Karte beantragen kann.
Real-Time wird auf der Webseite angepriesen aber gewarnt, dass man rechtzeitig die Karte beantragen muss. Nach Abschluss des Kaufvertrags war beim Querlesen von den 10 + 3 (Dreizehn Seiten!!) im Vertrag leider NICHT ersichtlich, wie man die Karte beantragen kann.
Ihre Website arbeitet nicht korrekt mit Google Chrome! Bei Eingabe der persönlichen Daten springt die Seite jeweils zum oberen oder unteren Ende, so dass das Eingabefeld verschwindet. Dies geschieht bei Eingabe jedes Buchstaben bzw. jeder Ziffer!
Außerdem ist nicht gut ersichtlich, wann man die Daten für die zu versichernde Person eingeben soll und wann man abweichende Daten für z.B. die zahlende Person eingeben kann.
Ihre Website arbeitet nicht korrekt mit Google Chrome! Bei Eingabe der persönlichen Daten springt die Seite jeweils zum oberen oder unteren Ende, so dass das Eingabefeld verschwindet. Dies geschieht bei Eingabe jedes Buchstaben bzw. jeder Ziffer!
Außerdem ist nicht gut ersichtlich, wann man die Daten für die zu versichernde Person eingeben soll und wann man abweichende Daten für z.B. die zahlende Person eingeben kann.