Anruf bei Service ***
o 4:30 Min. Frage- Antwort-Spiel mit Sprach"Roboter"; am Ende Weiterleitung zu persönlicher Beratung
o 9:00 Min. Warteschleife
o Nach 13:30 Min.insgesamt Abbruch der Verbindung durch Besetztzeichen
==> Das ist kein "schlechter" Service, das ist "KEIN SERVICE" !
MfG ***
Anruf bei Service ***
o 4:30 Min. Frage- Antwort-Spiel mit Sprach"Roboter"; am Ende Weiterleitung zu persönlicher Beratung
o 9:00 Min. Warteschleife
o Nach 13:30 Min.insgesamt Abbruch der Verbindung durch Besetztzeichen
==> Das ist kein "schlechter" Service, das ist "KEIN SERVICE" !
MfG ***
Anruf bei Service ***
o 4:30 Min. Frage- Antwort-Spiel mit Sprach"Roboter"; am Ende Weiterleitung zu persönlicher Beratung
o 9:00 Min. Warteschleife
o Nach 13:30 Min.insgesamt Abbruch der Verbindung durch Besetztzeichen
==> Das ist kein "schlechter" Service, das ist "KEIN SERVICE" !
MfG ***
Anruf bei Service ***
o 4:30 Min. Frage- Antwort-Spiel mit Sprach"Roboter"; am Ende Weiterleitung zu persönlicher Beratung
o 9:00 Min. Warteschleife
o Nach 13:30 Min.insgesamt Abbruch der Verbindung durch Besetztzeichen
==> Das ist kein "schlechter" Service, das ist "KEIN SERVICE" !
MfG ***
Die Rückfrage zu dem eingereichten Kostenvoranschlag ist verständlich.
Der große Nachteil aller Korrespondenz mit der DKV besteht in dem von der DKV gewählten Postdiestleister Postcon. Die Brieflaufzeit beträgt mindestens 5 Tage, teilweise deutlich länger. Je nach Zusteller finden sich die Briefe auch schon einmal im Hausflur. Das verzögert die Bearbeitung deutlich!
Die Rückfrage zu dem eingereichten Kostenvoranschlag ist verständlich.
Der große Nachteil aller Korrespondenz mit der DKV besteht in dem von der DKV gewählten Postdiestleister Postcon. Die Brieflaufzeit beträgt mindestens 5 Tage, teilweise deutlich länger. Je nach Zusteller finden sich die Briefe auch schon einmal im Hausflur. Das verzögert die Bearbeitung deutlich!
Die Rückfrage zu dem eingereichten Kostenvoranschlag ist verständlich.
Der große Nachteil aller Korrespondenz mit der DKV besteht in dem von der DKV gewählten Postdiestleister Postcon. Die Brieflaufzeit beträgt mindestens 5 Tage, teilweise deutlich länger. Je nach Zusteller finden sich die Briefe auch schon einmal im Hausflur. Das verzögert die Bearbeitung deutlich!
Die Rückfrage zu dem eingereichten Kostenvoranschlag ist verständlich.
Der große Nachteil aller Korrespondenz mit der DKV besteht in dem von der DKV gewählten Postdiestleister Postcon. Die Brieflaufzeit beträgt mindestens 5 Tage, teilweise deutlich länger. Je nach Zusteller finden sich die Briefe auch schon einmal im Hausflur. Das verzögert die Bearbeitung deutlich!
Kostenvoranschlag eingereicht, kurz darauf vorläufige Bestätigung der Erstattung Abschluss der Behandlung Rechnung online eingereicht und innerhalb von 14 Tagen war das Geld auf dem Konto. Das nenne ich mal wirklich eine einwandfreie top Abwicklung!
Kostenvoranschlag eingereicht, kurz darauf vorläufige Bestätigung der Erstattung Abschluss der Behandlung Rechnung online eingereicht und innerhalb von 14 Tagen war das Geld auf dem Konto. Das nenne ich mal wirklich eine einwandfreie top Abwicklung!
Kostenvoranschlag eingereicht, kurz darauf vorläufige Bestätigung der Erstattung Abschluss der Behandlung Rechnung online eingereicht und innerhalb von 14 Tagen war das Geld auf dem Konto. Das nenne ich mal wirklich eine einwandfreie top Abwicklung!
Kostenvoranschlag eingereicht, kurz darauf vorläufige Bestätigung der Erstattung Abschluss der Behandlung Rechnung online eingereicht und innerhalb von 14 Tagen war das Geld auf dem Konto. Das nenne ich mal wirklich eine einwandfreie top Abwicklung!