Deutsche Krankenversicherung | Bewertungen & Erfahrungen
Es sind zu dieser Bank 70077 Bewertungen vorhanden
| 07.09.2019 | 09:37 Uhr ![]() Bis auf die Bearbeitungszeit, die einfach zu lang ist, bin ich mit dem Service der DKV sehr zufrieden.
Bei schnellerer Bearbeitung würde ich auf jeden Fall
5 Punkte geben.
*** Bis auf die Bearbeitungszeit, die einfach zu lang ist, bin ich mit dem Service der DKV sehr zufrieden.
Bei schnellerer Bearbeitung würde ich auf jeden Fall
5 Punkte geben.
*** Würde Bank weiterempfehlen Ja |
| 07.09.2019 | 09:37 Uhr ![]() Bis auf die Bearbeitungszeit, die einfach zu lang ist, bin ich mit dem Service der DKV sehr zufrieden.
Bei schnellerer Bearbeitung würde ich auf jeden Fall
5 Punkte geben.
*** Bis auf die Bearbeitungszeit, die einfach zu lang ist, bin ich mit dem Service der DKV sehr zufrieden.
Bei schnellerer Bearbeitung würde ich auf jeden Fall
5 Punkte geben.
*** Würde Bank weiterempfehlen Ja |
| 07.09.2019 | 08:19 Uhr ![]() Hilfreich wäre eine kurze Information zur Länge der Bearbeitung (3Wochen) gewesen. Hilfreich wäre eine kurze Information zur Länge der Bearbeitung (3Wochen) gewesen. Würde Bank weiterempfehlen Ja |
| 07.09.2019 | 08:19 Uhr ![]() Hilfreich wäre eine kurze Information zur Länge der Bearbeitung (3Wochen) gewesen. Hilfreich wäre eine kurze Information zur Länge der Bearbeitung (3Wochen) gewesen. Würde Bank weiterempfehlen Ja |
| 07.09.2019 | 07:55 Uhr ![]() Die DKV verweigert ein Leistungen in der Frequenz und Anzahl bei Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie obwohl diese von meinen Ärzten als medizinisch notwendig diagnostiziert wurden. Die DKV Ärzte die mich nie gesehen sind immer anderer Ansicht als die Ärzte die mich gesehen haben - es ist sehr unwahrscheinlich das medizinische Gutacher, die von der DKV bezahlt werden für den Patient entscheidenden. Ich bin ein Patient der die DKV aufgrund meiner gesundheitlichen Situation viel kosten und die DKV will nur ein: Bei mir den Rotstift ansetzen wo es nur geht. Leider kommt man bei der DKV oft nur mit dem Anwalt weiter bzw. die DKV legt es darauf an, denn bis dann weider bezahlt wird vergeht Zeit Miest lenkt dann die DKV, kurz vor Klage "aus Kulanz ein" damit es nicht zu einem Urteil kommt, auf das sich andere auch andere beziehen können.
So auch meine Reha, diese wurde erst übernommen, als ich zum Anwalt ging.
Leider drängt sich der Verdach auf, daß dies System hat: Nur wenige andere Versicherte, denen die Leistungen in der Art trotz ärztlicher Verordnung verweigert werden haben die Energie und das Geld Ihr Recht juristisch durchzusetzen. Die DKV verweigert ein Leistungen in der Frequenz und Anzahl bei Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie obwohl diese von meinen Ärzten als medizinisch notwendig diagnostiziert wurden. Die DKV Ärzte die mich nie gesehen sind immer anderer Ansicht als die Ärzte die mich gesehen haben - es ist sehr unwahrscheinlich das medizinische Gutacher, die von der DKV bezahlt werden für den Patient entscheidenden. Ich bin ein Patient der die DKV aufgrund meiner gesundheitlichen Situation viel kosten und die DKV will nur ein: Bei mir den Rotstift ansetzen wo es nur geht. Leider kommt man bei der DKV oft nur mit dem Anwalt weiter bzw. die DKV legt es darauf an, denn bis dann weider bezahlt wird vergeht Zeit Miest lenkt dann die DKV, kurz vor Klage "aus Kulanz ein" damit es nicht zu einem Urteil kommt, auf das sich andere auch andere beziehen können.
So auch meine Reha, diese wurde erst übernommen, als ich zum Anwalt ging.
Leider drängt sich der Verdach auf, daß dies System hat: Nur wenige andere Versicherte, denen die Leistungen in der Art trotz ärztlicher Verordnung verweigert werden haben die Energie und das Geld Ihr Recht juristisch durchzusetzen. Würde Bank weiterempfehlen Nein |
| 07.09.2019 | 07:55 Uhr ![]() Die DKV verweigert ein Leistungen in der Frequenz und Anzahl bei Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie obwohl diese von meinen Ärzten als medizinisch notwendig diagnostiziert wurden. Die DKV Ärzte die mich nie gesehen sind immer anderer Ansicht als die Ärzte die mich gesehen haben - es ist sehr unwahrscheinlich das medizinische Gutacher, die von der DKV bezahlt werden für den Patient entscheidenden. Ich bin ein Patient der die DKV aufgrund meiner gesundheitlichen Situation viel kosten und die DKV will nur ein: Bei mir den Rotstift ansetzen wo es nur geht. Leider kommt man bei der DKV oft nur mit dem Anwalt weiter bzw. die DKV legt es darauf an, denn bis dann weider bezahlt wird vergeht Zeit Miest lenkt dann die DKV, kurz vor Klage "aus Kulanz ein" damit es nicht zu einem Urteil kommt, auf das sich andere auch andere beziehen können.
So auch meine Reha, diese wurde erst übernommen, als ich zum Anwalt ging.
Leider drängt sich der Verdach auf, daß dies System hat: Nur wenige andere Versicherte, denen die Leistungen in der Art trotz ärztlicher Verordnung verweigert werden haben die Energie und das Geld Ihr Recht juristisch durchzusetzen. Die DKV verweigert ein Leistungen in der Frequenz und Anzahl bei Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie obwohl diese von meinen Ärzten als medizinisch notwendig diagnostiziert wurden. Die DKV Ärzte die mich nie gesehen sind immer anderer Ansicht als die Ärzte die mich gesehen haben - es ist sehr unwahrscheinlich das medizinische Gutacher, die von der DKV bezahlt werden für den Patient entscheidenden. Ich bin ein Patient der die DKV aufgrund meiner gesundheitlichen Situation viel kosten und die DKV will nur ein: Bei mir den Rotstift ansetzen wo es nur geht. Leider kommt man bei der DKV oft nur mit dem Anwalt weiter bzw. die DKV legt es darauf an, denn bis dann weider bezahlt wird vergeht Zeit Miest lenkt dann die DKV, kurz vor Klage "aus Kulanz ein" damit es nicht zu einem Urteil kommt, auf das sich andere auch andere beziehen können.
So auch meine Reha, diese wurde erst übernommen, als ich zum Anwalt ging.
Leider drängt sich der Verdach auf, daß dies System hat: Nur wenige andere Versicherte, denen die Leistungen in der Art trotz ärztlicher Verordnung verweigert werden haben die Energie und das Geld Ihr Recht juristisch durchzusetzen. Würde Bank weiterempfehlen Nein |
| 06.09.2019 | 20:13 Uhr ![]() Die Bearbeitung und Erledigung des Versicherungsfalles wurde zügig und zufriedenstellend durchgeführt. Bin ich von der DKV allerdings auch gewohnt. Die Bearbeitung und Erledigung des Versicherungsfalles wurde zügig und zufriedenstellend durchgeführt. Bin ich von der DKV allerdings auch gewohnt. Würde Bank weiterempfehlen Ja |
| 06.09.2019 | 20:13 Uhr ![]() Die Bearbeitung und Erledigung des Versicherungsfalles wurde zügig und zufriedenstellend durchgeführt. Bin ich von der DKV allerdings auch gewohnt. Die Bearbeitung und Erledigung des Versicherungsfalles wurde zügig und zufriedenstellend durchgeführt. Bin ich von der DKV allerdings auch gewohnt. Würde Bank weiterempfehlen Ja |
| Ihre einfache und schnelle Unterstützung Würde Bank weiterempfehlen Ja |
| Ihre einfache und schnelle Unterstützung Würde Bank weiterempfehlen Ja |