Meine Rechnungen, die für die Krankenversicherung bestimmt war, hatte ich irrtümlich mit der falschen VersicherungsNr. *** statt*** angegeben. Nach ca. 4 Wochen erhielt ich einen ablehnenden Bescheid. Man hätte doch nur kurz in den PC schauen müssen und feststellen, daß eine derartige Rechnung für eine Krankenversicherung vorgesehen ist. Muß ich jetzt wieder 4 Wochen auf die Erstattung warten ?
Meine Rechnungen, die für die Krankenversicherung bestimmt war, hatte ich irrtümlich mit der falschen VersicherungsNr. *** statt*** angegeben. Nach ca. 4 Wochen erhielt ich einen ablehnenden Bescheid. Man hätte doch nur kurz in den PC schauen müssen und feststellen, daß eine derartige Rechnung für eine Krankenversicherung vorgesehen ist. Muß ich jetzt wieder 4 Wochen auf die Erstattung warten ?
Kundenunfreundlichkeit! Das äußert sich vor allem darin, dass sowohl der Zugang zu MyAxa als auch zu MyAxaMobile neue Zugangsdaten wie Zugangscodes erforderlich waren.
Nach sicherheitshalber Löschung beider Zugänge war eine Neuinstallation NICHT möglich.
Deshalb hatte ich die Erstattungsanträge auf das Handformulare umgestellt.
Weiter ist zu bemängeln dass das Erfassungsmodul bei MyAxaMobile umständlich arbeibeitet!
Besser macht es die Kamera des Bundesverwaltungsamtes!
Dort wartet die Kamera, bis der nächste Beleg zur Erfassung angeboten wird!
Wenn keine Besserung erfolgt, muss ich bei den Papieranträgen bleiben.
Kundenunfreundlichkeit! Das äußert sich vor allem darin, dass sowohl der Zugang zu MyAxa als auch zu MyAxaMobile neue Zugangsdaten wie Zugangscodes erforderlich waren.
Nach sicherheitshalber Löschung beider Zugänge war eine Neuinstallation NICHT möglich.
Deshalb hatte ich die Erstattungsanträge auf das Handformulare umgestellt.
Weiter ist zu bemängeln dass das Erfassungsmodul bei MyAxaMobile umständlich arbeibeitet!
Besser macht es die Kamera des Bundesverwaltungsamtes!
Dort wartet die Kamera, bis der nächste Beleg zur Erfassung angeboten wird!
Wenn keine Besserung erfolgt, muss ich bei den Papieranträgen bleiben.